
Die Corona-Pandemie begleitet uns nun seit einem Jahr und schränkt uns alle in unserem Alltag ein. Dies betrifft u.a. die Bereiche von Dienstleistungen, Handel und Industrie oder im Tourismus sowie im Gesundheits- und Sozialwesen. Inhaber:innen und Selbstständige leiden darunter, dass ihre Geschäfte, Restaurants oder Konzerthallen und Clubs geschlossen bleiben müssen, viele Beschäftigte fürchten um ihre Anstellungen.
Olaf Scholz hat als Finanzminister in der Bundesregierung dafür Sorge getragen, dass mit den umfangreichsten Finanzhilfen in der Geschichte der Bundesrepublik die Wirtschaft stabilisiert wurde. Die Corona-Hilfen werden kontinuierlich nachjustiert und erweitert, zuletzt mit der Überbrückungshilfe III und der Neustarthilfe für Soloselbständige.
Doch kommt diese Corona-Hilfe überall an, wo sie dringend benötigt wird? Gibt es Bereiche, die bislang zu wenig oder noch gar nicht berücksichtigt wurden? Welche Lehren werden aus der Pandemie gezogen? Und last but not least: Wie steht es um die Zukunft von Baden-Württemberg und insbesondere Freiburg als Wissenschaftsstandort?
Gemeinsam mit Olaf Scholz, Vizekanzler, Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat, möchten wir diese und auch Ihre Fragen diskutieren in einer Online-Veranstaltung am
Dienstag, 09. Februar 2021
16.30-18.00 Uhr
„Das Wichtige jetzt: Kommen die Corona-Hilfen an?“
Wir laden Sie und Euch herzlich ein und freuen uns auf rege Teilnahme!
Unter folgendem Link findet die Veranstaltung statt:
https://spd.webex.com/spd/onstage/g.php?MTID=ea003d85bd2740cd92043c5266e23d797
Solidarische Grüße
Gabi Rolland und Jennifer Sühr