öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Montag, 25.01.2021, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Ort: Online
Mo., 25.01.21 um 18.00 Uhr
Mit Daniel Born MdL, Wohnungspolitischer Sprecher
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/88229250936?pwd=ZXRDQWRxd0FUaWthaUFuNGxreGFiQT09
Meeting-ID: 882 2925 0936
Kenncode: 243897
Ein Beitrag von SPD KV Freiburg
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Dienstag, 26.01.2021, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr.
Ort: Online
Das Jahr 2021 wird natürlich auch wieder ein Jahr der Verkehrsthemen werden. So stehen in Freiburg der Ausbau der Radwege, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, neue Angebote des ÖPNV, eine nachhaltige und gerechte Mobilität und auch die weiteren Schritte zur Planung des Stadttunnels und des dazugehörigen Dreisamraumes an.
Für die erste Sitzung im neuen Jahr konnte Gemeinderat und Mobilitätsexperte der Fraktion Stefan Schillinger gewonnen werden. Stefan wird daher am 26.1.2021 um 19:00 Uhr bei uns im AK zu Gast sein, über seine Perspektive auf die Verkehrsgestaltung sprechen und mit uns die in der vergangenen Sitzung erarbeiteten Themen diskutieren.
Die Veranstaltung findet Pandemie-bedingt über Zoom statt. Meldet euch ruhig bei mir im Falle technischer Fragen. Bei Interesse an den Zugangsdaten meldet euch per Mail an ak-mobilitaet@spd-freiburg.de.
Ein Beitrag von SPD KV Freiburg
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 27.01.2021, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr.
Ort: Online
Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar wurde von den Vereinten Nationen zum Gedenken an den Holocaust eingeführt und erinnert an den Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee 1945. In Auschwitz wurden über eine Millionen Jüd*innen ermordet; das Vernichtungslager steht stellvertretend für die unzähligen Orte des Leids und des von Deutschland geplanten und durchgeführten Massenmordes an 6 Millionen jüdischen Menschen. Auch über 300 Jüd*innen aus Freiburg verloren im Vernichtungslager Auschwitz ihr Leben. Die übrigen der einst 1100 Mitglieder zählenden jüdischen Gemeinde waren emigriert oder wurden in andere Konzentrationslager deportiert.
Wir möchten den Internationalen Tag des Gedenkens an den Holocaustgedenktag zum Anlass nehmen um uns in unserer Sitzung am 27.01. um 19 Uhr mit der jüdischen Geschichte Freiburgs zu beschäftigen, in der der Holocaust nicht das einzige Massenverbrechen an der jüdischen Bevölkerung darstellte. Dazu wird uns Nils aus dem Vorstand einen interaktiven Input zur jüdischen Geschichte in Freiburg geben. Danach besteht noch die Möglichkeit zu diskutieren welche Schlüsse wir aus dem geschehenen für unsere politische Haltung und Praxis ziehen, z.B. in konkreten Feldern wie der Erinnerungspolitik.
Bei Interesse an den Zugangsdaten schreibt eine Mail an info@jusos-freiburg.de
Ein Beitrag von SPD KV Freiburg
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 17.02.2021, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Ort: Online
Mit Daniel Born MdL, Sprecher für frühkindliche Bildung
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/83220033327?pwd=RnZ4K2N2Znc2VmF3SnZBMGlmWnZQUT09
Meeting-ID: 832 2003 3327
Kenncode: 244039
Ein Beitrag von SPD KV Freiburg
Besucher: | 184032 |
Heute: | 14 |
Online: | 1 |