Freiburg-Hochdorf

Herzlich willkommen

Sehr geehrte Damen und Herren,

ein herzliches Willkommen auf der Internetseite des SPD-Ortsvereins Freiburg-Hochdorf. Unser Auftritt informiert Sie über unsere Arbeit und stellt für Sie eine Plattform für Ihre Fragen und Anregungen zum Mitmachen und Mitge­stalten der politischen Verhältnisse in unserem Stadtteil dar. Im Vordergrund stehen Themen der Kommunalpolitik und solche der Entwicklung unserer Region. Aber auch zu Themen der übergreifenden Politik werden wir aktiv, soweit dies lokal von Interesse ist. Wir freuen uns jedenfalls auf Ihre Anregungen oder Fragen unabhängig davon, welche Ebene tangiert ist. Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular oder greifen Sie einfach zum Telefon oder kommen Sie persönlich bei unseren Veranstaltungen vorbei (siehe Termine). Viel Vergnügen auf unseren Seiten wünscht Ihnen

Dr. Heinz Joseph (Vereinsvorsitzender)

 

 

Topartikel BundespolitikKippt die Energiewende?

Veröffentlicht in Topartikel Bundespolitik
am 24.05.2016

Dr. Eva Stegen von den Elektrizitätswerken Schönau (EWS)

Umweltverbände und Bürgergesellschaften und -genossenschaften zur Herstellung von Ökostrom sind besorgt. Bremst die EEG-Novelle 2016 die erfolgreichen dezentralen Strukturen zugunsten von Konzernen und Industrie aus? Was ist zu tun? Fragen, die der Ortsverein Hochdorf mit Frau Dr. Stegen von den Elektrizitätswerken Schönau diskutiert hat.

Veröffentlicht in Ortsverein
am 09.03.2023

Die Vorstandssitzung des Ortsvereins der SPD Freiburg-Hochdorf findet am Donnerstag dem  28. März 2023 um 19:30 Uhr statt. Diese Sitzung ist parteiöffentlich. Mitglieder erhalten auf Wunsch beim Vereinsvorsitzenden die Tagesordnung und die Adresse des Sitzungsortes. Beide Angaben können telefonisch oder über Email erfragt werden. Um rege Teilnahme zu dieser Veranstaltung wird gebeten.

Für den Vorstand des Ortsvereins der SPD Freiburg-Hochdorf

Dr. Heinz W. Joseph  

Veröffentlicht in Kreisverband
am 21.02.2023 von SPD KV Freiburg

Seit nun mehr 9 Jahren führt Russland einen völkerrechtswidrigen Krieg in der Ukraine. Was einst mit der Annexion der Krim durch grüne Männchen, russische Soldaten ohne Hoheitsabzeichen, und dem Einmarsch eben dieser in die Regionen Donezks und Lugansk begann, eskalierte am 24. Februar letzten Jahres. Dieser Angriffskrieg erfasst nun die gesamte Ukraine und jährt sich in wenigen Tagen zum ersten Mal. Seit einem Jahr gibt es keinen Ort in der Ukraine mehr, an dem die ukrainischen Bürger*innen in Sicherheit und Frieden leben können. Der Krieg ist allgegenwertig.“

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Freiburg organisiert anlässlich dieses Jahrestags des russischen Angriffskriegs eine Kundgebung und einen Gedenkmarsch in Freiburg. Die Veranstaltung reiht sich in eine Reihe von bundesweit stattfindenden Gedenkveranstaltungen ein.

Die Freiburger Kreisverbände der SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und CDU unterstützen die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft und rufen zur Unterstützung und Teilnahme auf.

17 Uhr Kundgebung auf dem Rathausplatz, anschließend Gedenkmarsch durch die Innenstadt,

18 Uhr Abschluss auf dem Platz der Alten Synagoge, Ende um ca. 19:30 Uhr.

Veröffentlicht in Ortsverein
am 21.02.2023 von SPD KV Freiburg

Pressemitteilung SPD Ortsverein Mooswald-Landwasser-Lehen

Am richtigen Ort, in der Ökostation Freiburg, führten der Leiter der Ökostation Ralf Hufnagel und der SPD-Vorsitzende Folkmar Biniarz in das Thema Biodiversität ein.

Es wurde deutlich: Schottergärten schaden nicht nur Pflanzen und Tieren sondern unserem Kleinklima. Rasen ohne Blumen und Hecken, versiegelte Flächen, Asphalt ohne Ende erhitzen unser Stadtklima. Aber es gibt in der Stadt auch die Familien, die gerne gärtnern – naturnah und wildtierfreundlich. Es geht alle an: Hausbesitzer, Mieter, aber auch Wohnungsunternehmen und Firmen.

Counter

Besucher:184077
Heute:27
Online:2