Freiburg-Hochdorf

 

Veröffentlicht in Aktuelles
am 13.12.2024 von SPD KV Freiburg

Foto: @Britt Schilling. V.l.n.r.: Julia Söhne, Julian Schreck, Stefan Schillinger.

Julian Schreck, der bislang der Fraktion FR4U angehörte, verstärkt künftig mit der Liste Junges Freiburg die SPD-Fraktion im Freiburger Gemeinderat. Dieser Schritt erfolgt zum 1.1. 2025. Zu diesem Zeitpunkt vollzieht sich auch der Wechsel von Sophia Kilian zur Fraktion der Grünen.

Julian Schreck erklärt seinen Wechsel zur SPD-Fraktion wie folgt: „Nach dem Wechsel von Sophia Killian zu den Grünen, wurden ich und meine Liste Junges Freiburg vor die Frage gestellt, wo wir uns in den nächsten viereinhalb Jahren verorten. Wir sehen in dem Zusammenschluss mit der SPD-Fraktion die Möglichkeit, unsere politischen Ziele, insbesondere in den Bereichen Wohnen und Jugendförderung, noch effektiver zu verfolgen und die Interessen der jungen Menschen in einer etablierten Fraktion auch
mit Blick auf die Haushaltsverhandlungen zu vertreten.”

Die SPD-Fraktion zeigt sich erfreut über den Zuwachs. Fraktionsvorsitzende Julia Söhne kommentiert: „Wir freuen uns über die Verstärkung von Julian Schreck. Sein Engagement und seine Ideen sind eine Bereicherung für unsere Fraktionsarbeit und unsere politischen Ziele. Junges Freiburg wird nochmal frischen Wind reinbringen und
gemeinsam werden wir sicherstellen, dass die Interessen der jungen Generation in Freiburg nicht nur gehört, sondern auch nachhaltig umgesetzt werden. Insbesondere in unserem so wichtigen Bereich der Wohnungspolitik bringt Julian Expertise mit und verstärkt als Gewerkschafter unseren Anspruch, für die ArbeitnehmerInnen dieser
Stadt Politik zu machen.“

Julian Schreck bleibt Mitglied bei Junges Freiburg. Die Fraktion wird fortan den Namen SPD/Junges Freiburg tragen und mit sieben Sitzen als nunmehr zweitstärkste Kraft im Freiburger Gemeinderat für ihre politischen Ziele kämpfen.

Veröffentlicht in Aktuelles
am 04.09.2024 von SPD KV Freiburg

Besuch der SPD und ASG bei der DRF-Luftrettung in Freiburg

Ein wenig versteckt im nördlichen Industriegebiet Freiburgs ist der Rettungshubschrauber der DRF-Luftrettung am Flugplatz stationiert. Der SPD Kreisverband Freiburg und die ASG, angestoßen durch den Arbeitskreis Gesundheit der SPD Freiburg (unter Leitung von Fabio Fähnel), informierten sich vor Ort über die Einsatzmöglichkeiten. Mit dabei der SPD-Bundestagsabgeordnete Takis Mehmet Ali und die neu gewählte Europaabgeordnete Vivien Costanzo.  Viel Zeit das Fluggerät zu besichtigen und mit der Crew ins Gespräch zu kommen, bleibt nicht. An diesem Nachmittag allein fliegt der Hubschrauber mehrere Einsätze im Freiburger Umland. Es ist ein heißer Sommertag und die Bevölkerung ist auf den Beinen und unterwegs, auf dem Rückweg von der Arbeit, auf dem Weg zum Badesee, unzählige Unfälle und Notfälle benötigen die Hilfe der Luftrettung.

Veröffentlicht in Aktuelles
am 24.07.2024 von SPD KV Freiburg

Das Sommerprogramm der SPD Freiburg hat eine lange Tradition, die wir auch in diesem Jahr fortsetzen wollen. Das Organisationsteam hat sich ein buntes Programm ausgedacht, das ausschließlich draußen stattfindet und für Groß und Klein jede Menge Sommerspaß bereithält.Wir laden dich und deine Familie und alle weiteren Interessierten recht herzlich ein, gemeinsam mit der SPD Freiburg unsere Stadt auf vielfältige Art und Weise zu entdecken.

Anmeldung unter www.hiermeldeichmichan.de

Eine alternative Anmeldung ist auch unter KV.Freiburg@spd.de oder telefonisch unter 0761-31010 möglich.

Die Anmeldefrist endet einen Tag vor dem jeweiligen Termin. 

Alle unsere Programmpunkte sind für Teilnehmende kostenfrei (eventuelle Einkehr nach dem Programmpunkt in Gaststätten nicht eingeschlossen.)

Für das Sommerfest kannst du dich hier anmelden.

Wir freuen uns auf ein spannendes Sommerprogramm.

Hier gehts zum vollständigen Programm.

Veröffentlicht in Aktuelles
am 22.04.2024 von SPD KV Freiburg

Nach über zehn Jahren als Kreisvorsitzender der SPD Freiburg kündigte Julien Bender bereits im Vorfeld der Jahreshauptversammlung an, nicht mehr für den Kreisvorsitz zu kandidieren. Aus beruflichen Gründen war Bender bereits Ende 2023 aus Freiburg weggezogen.

Nach seiner Abschiedsrede wurde er mit Standing Ovations und langanhaltendem Applaus von der Versammlung gebührend verabschiedet. „Ich durfte viele Erfahrungen machen, die mich zu dem gemacht haben, der ich heute bin.“ Die Vorsitzende Viviane Sigg dankte Bender und würdigte sein jahrelanges Engagement. „Du hast dich über 20 Jahre lang in der SPD Freiburg engagiert, davon über 10 Jahre als Vorsitzender. Du hast die SPD Freiburg geprägt. Dafür sind wir dir von Herzen dankbar.“ 

Neuwahlen des Vorstandes

Viviane Sigg, die bereits die letzten vier Jahre mit Bender als Doppelspitze die Freiburger SPD geführt hat, kandidierte hingegen erneut und wurde mit großer Mehrheit in Ihrem Amt bestätigt.

Die Realschullehrerin, die auch für ihre Partei auf der Liste zur Gemeinderatswahl steht, setzt sich insbesondere für Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe ein. „In Freiburg müssen alle Kinder und Jugendliche gleich gute Bildungschancen haben. Das darf nicht abhängig sein vom Stadtteil, in dem sie wohnen. Da müssen wir gezielt nachsteuern, sowohl bei der frühkindlichen Bildung, als auch bei unseren Schulen. Dafür möchte ich mich gemeinsam mit einem starken Vorstandsteam einsetzen.“

Neu an die Spitze des Kreisverbandes wurde Gilbert Weber (35) ebenfalls mit großer Mehrheit gewählt. Der gebürtige Freiburger arbeitet als Jurist am Regierungspräsidium Freiburg und war die letzten zwei Jahre bereits Beisitzer im Kreisvorstand.

„Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft. Der Kampf gegen die sich immer weiter öffnende Schere zwischen Arm und Reich und die Klimakrise sind für mich zentral. Ich freue mich, gemeinsam mit der SPD Freiburg für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und ein gutes Miteinander in Freiburg einzustehen“, betont Weber. 

Counter

Besucher:184092
Heute:78
Online:1